Übungen für den Alltag
Wie oft sind wir ausschließlich mit unserer Aufmerksamkeit nach außen gerichtet? Wie selten spüren wir eine Verbindung zu uns selbst?
Ich möchte Übungen für den Alltag vorstellen, die uns eine Balance zwischen der Außenwelt und uns selbst ermöglicht.
Regelmäßig wird eine neue Übung vorgestellt.
Gönn` dir diese Zeit!
- konzentriere dich auf deine Sinne- sehen, riechen, fühlen, hören, schmecken - und beschreibe, was du jetzt fühlst, riechst, hörst, usw.
- beobachte bewusst deinen Atem
- Meditation
- werde dir bewusst, was du gerade machst- beobachte dich selbst
Mit all dem, kannst du deinen Fokus auf die Gegenwart legen und dein Denken für den Moment abstellen (Durchbrechen von Gedankenstrudeln).
Du erlebst zusätzlich, dass du den gegenwärtigen Moment bewältigen kannst, weil du Kontrolle über das Hier und Jetzt hast. All die Herausforderungen der Zukunft müssen nicht jetzt bewältigt werden, du musst nicht die Antworten auf alle Fragen haben, die dich irgendwann einmal erreichen könnten. Es genügt, wenn du die Herausforderungen der Gegenwart im Blick hast! Das Leben möchte jetzt gelebt werden.
Wenn es draußen stürmt, geht man nach Hause, wo es ruhig und sicher ist.
Ich wünsche uns allen ein gutes "Heimkommen" zu sich selbst - in Ruhe und Sicherheit. Auf das wir aus einer tiefen Ruhe nach vorne schauen und entspannt weitergehen können.
Für weitere Fragen zu diesem Thema, kannst du mich gerne kontaktieren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie möchten einen Einblick in die Verbindende Kommunikation erhalten?
Mit dem Online-Kurs "Schnuppervortrag: Verbindende Kommunikation", können Sie bequem diesen Vortrag von Zuhause aus, erleben.
Ganz einfach:
- Anmeldung über Mail oder Telefon
- Sie erhalten von mir per Mail eine Einladung in diesen Vortragsraum und folgen dieser
- Sie erleben an ihrem PC, Laptop oder Tablet diesen Vortrag und können - wie bei den üblichen Vorträgen - an Übungen teilnehmen, Fragen stellen und sich aktiv beteiligen
Dauer des Vortrages: 1,5 Stunden
Interessiert? dann kontaktieren Sie mich.
Online- Beratung
Ich stehe Ihnen mit meiner Unterstützung als online-Beratung zur Verfügung.
Sie können Zuhause sein oder brauchen nur einen PC/Laptop und Beratung kann entspannt stattfinden.
Entfernungen können damit spielend überwunden werden und gesundheitliche Aspekte in der jetzigen Zeit optimal begegnet.
Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren.
- Gruppe
- Zweierkurs
- Einzelcoaching
- Ergänzung in Paarberatung
Neue Termine für einen Schnupperabend oder einen Einführungskurs bitte unter Kontakt erfragen.
_____________________________________________________________
Angebote Vortragsthemen:
Was ist Angst und wie entsteht sie? Was bedeutet Angst und wie kann ich mit ihr umgehen? Wie kann Angst zu einem guten Freund werden, der immer willkommen ist? Wir werden das Thema Angst tiefgreifend und vielseitig betrachten, Hintergründe klären und auf eine vielseitige Art und Weise betrachten. Erkennen Sie das Geschenk, was in diesem Gefühl liegt. Den Freund, den Sie bisher gefürchtet oder abgelehnt haben.
STOP! Grenzen setzen- Grenzen achten
Wer bin ich? Wie bin ich? Fragen, die wir uns alle schon gestellt haben. Mithilfe eines Persönlichkeitstests (auf Basis der "Big five") und dessen Auswertung, werden Sie sich selbst eindrucksvoll erkennen. Erfassen Sie spannende Zusammenhänge und begreifen Sie sich und andere neu. Freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Abend!
Wie gut kannst Du loslassen? Was würdest Du gerne loslassen? Wieso ist es so schwierig loszulassen und warum so wichtig, genau das zu tun? Wie können wir lernen, gut loszulassen? Ein Vortrag, bei dem Loslassen spürbar wird.
Ehrenamtliche Beratungsgespräche (Lebensberatung) im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter dem Angebot "ich hör dir zu".
_____________________________________________________________
weitere Angebote:
- online-Beratung
- Telefonberatung
- Hospizbegleiterin
- Trauerbegleiterin
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Notfall - Nummern
0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen":
08000 / 116 016
Zentraler Notruf in ganz Deutschland- 24 h erreichbar- keine Beratung aber schnelle Hilfe gibt es unter: 110